-
- 2 Lupen in einem Gehäuse,
- Vergrößerungen: 10x und 15x
- 16,3mm Linsendurchmesser,
- aplanatisches Linsensystem (verzerrungsfreie Abbildung bis zum Rand),
- kratzfeste Silikatlinsen, die aus UV absorbierenden Kronglas hergestellt wurden (Kronglas wird auch für Herstellung von Korrektionsbrillen verwendet),
- Linsenfassung aus Kunststoff,
- Metallgehäuse, hochglanzpolierter Edelstahl (sehr robust; für extreme Bedingungen gut geeignet),
- Gehäuse und Lupenkopf sind fest vernietet; durch Hohlniete ist Kordel einziehbar.
Die optische Wirkung einer aplanatisch Linse anschaulich nachstehende Grafik (von Joachim Bäcker, 2006)
Made in Germany!
bevorzugte Verwendung dieser Lupe:
Geologie, Botanik, Elektronik, Maschinenbau, Uhrmacher,...